Vorträge und Workshops

Donnerstag
30. Januar 2025
Vortrag: Prostataerkrankungen, Veranstalter: Naturheilverein Esslingen, Ort: Festhalle in 73777 Denkendorf, Mühlhaldenstraße 111, Beginn: 19:30 Uhr
[mehr Informationen]

Aufgrund des höheren Durchschnittsalters und der modernen Lebensweise zählen Prostataerkrankungen heute zu den häufigsten Männerleiden. Rund jeder zweite Mann wird mindestens einmal in seinem Leben mit einer solchen Diagnose konfrontiert. Es gibt mehrere Prostataerkrankungen, die sich auf unterschiedliche Weise auf das Sexualleben oder die Tätigkeit der Blase auswirken. In vielen Fällen sind beide Bereiche betroffen. Prostataerkrankungen beeinträchtigen die Lebensqualität der Betroffenen massiv und können tödlich enden. Liegt eine bakterielle Ursache vor, kann die Prostataerkrankung auch chronisch werden. Der Vortrag zeigt auf, wie Prostataerkrankungen biologisch behandelt werden können bzw. verhindert werden können.

Dienstag
11. Februar 2025
Vortrag: Schilddrüse anders behandeln, Veranstalter: Naturheilverein Pforzheim, Ort: Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim,
Beginn: 19:30 Uhr
[mehr Informationen]

Fehlfunktionen der Schilddrüse werden heute oft mit Thyroxin behandelt. In den seltensten Fällen handelt es sich um eine hormonelle Störung der Schilddrüse. Vielmehr sind Stoffwechsel und Immunsystem gestört und bedürfen einer gezielten Regulierung. Der Vortrag zeigt auf, wie die Fehlfunktionen der Schilddrüse richtig diagnostiziert werden und welche natürlichen Methoden der Wiederherstellung zur Verfügung stehen .

Mittwoch
15. Oktober 2025
Vortrag: Schilddrüse anders behandeln, Veranstalter: Naturheilverein Oberkirch, Ort: Aula der August-Ganther-Schule, Schwarzwaldstraße 13, 77704 Oberkirch, Beginn: 19:30 Uhr
[mehr Informationen]

Fehlfunktionen der Schilddrüse werden heute oft mit Thyroxin behandelt. In den seltensten Fällen handelt es sich um eine hormonelle Störung der Schilddrüse. Vielmehr sind Stoffwechsel und Immunsystem gestört und bedürfen einer gezielten Regulierung. Der Vortrag zeigt auf, wie die Fehlfunktionen der Schilddrüse richtig diagnostiziert werden und welche natürlichen Methoden der Wiederherstellung zur Verfügung stehen .

Villingen – Was tun, wenn es trotz Beschwerden heißt: „Es ist alles in Ordnung.“ und alle Befunde unauffällig bleiben? Oder wenn es zwar eine Diagnose gibt, aber keine Antwort auf die Frage, welche Auslöser hinter dem Krankheitsgeschehen stecken. Wolfgang Spiller: „Niemals bringt unser Körper Schmerzen, chronische Erschöpfungszustände, Herz-Kreislauf-Probleme, Magen-Darm-Beschwerden, Migräne oder andere Beschwerden ohne eine Ursache hervor.“ – Wolfgang Spiller gelingt es, in seinen Vorträgen und Workshops auch komplexe Zusammenhänge kurzweilig und gut verständlich zu vermitteln und Lösungswege aufzuzeigen.