Vorträge und Workshops

Freitag/Samstag
20. und 21. Oktober 2023
Workshop: „Long-Covid und Post-Vac-Syndrom: Wie kann die Mikroimmuntherapie helfen?“ – Referenten: Gunter Schlegel und Wolfgang Spiller
[mehr Informationen]

Auch drei Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie ist vieles im Zusammenhang mit dem Covid-19 Virus noch nicht restlos geklärt und die Folgen von Long-/Post-Covid- sowie dem Post-Vac-Syndrom beschäftigen uns weiterhin in zunehmendem Maße. So komplex die Symptomatik sich zeigt, so verschieden scheinen die Ursachen zu sein. Viele Hypothesen zur Pathogenese wurden bereits diskutiert, zum Teil bestätigt, zum Teil verworfen und aufgrund der Vielfalt der Fälle kommen weitere neue Faktoren hinzu. Was steckt immunologisch dahinter? Was hat sich in diesem Kontext bisher getan und wie können wir als Mikroimmuntherapeuten dabei helfen, die verlorene Gesundheitsbalance der Betroffenen wiederherzustellen?

In diesem Workshop erörtern die Experten Gunter Schlegel und Wolfgang Spiller den aktuellen Status Quo und gehen auf die verschiedenen Aspekte der Problematik ein. Die multifaktoriellen Angriffspunkte des Virus und die damit verbundenen Auswirkungen auf Autoimmunität, die Reaktivierung persistierender Viren sowie die mögliche Deregulation immunologischer Gleichgewichte bei onkologischen Erkrankungen werden erläutert. Der Fokus liegt dabei auf den Therapieansätzen zum Post/Long-Covid-Syndrom und den mit der Impfung assoziierten Erkrankungen, die anhand von Praxisbeispielen besprochen werden.

Referenten:
Gunter Schlegel, Freiburg
Heilpraktiker, praktischer Arzt und Lymphologe
Ärztliche Betreuung der Hotline der MeGeMIT
in der Ausbildung von Heilpraktikern, Physiotherapeutenund Ärzten tätig
Praxisschwerpunkte: komplementäre Onkologie, Mikroimmuntherapie und mikrobiologische Therapie
Mikroimmuntherapie seit 2000

Wolfgang Spiller, VS-Villingen
Heilpraktiker in eigener Praxis seit 1981
1984 Gründung einer Fachklinik für Ernährungsmedizin
13.000 Patienten mit atopischen Erkrankungen wurden hier nach seinem Therapiekonzept behandelt
Mikroimmuntherapie seit 1995

Villingen – Was tun, wenn es trotz Beschwerden heißt: „Es ist alles in Ordnung.“ und alle Befunde unauffällig bleiben? Oder wenn es zwar eine Diagnose gibt, aber keine Antwort auf die Frage, welche Auslöser hinter dem Krankheitsgeschehen stecken. Wolfgang Spiller: „Niemals bringt unser Körper Schmerzen, chronische Erschöpfungszustände, Herz-Kreislauf-Probleme, Magen-Darm-Beschwerden, Migräne oder andere Beschwerden ohne eine Ursache hervor.“ – Wolfgang Spiller gelingt es, in seinen Vorträgen und Workshops auch komplexe Zusammenhänge kurzweilig und gut verständlich zu vermitteln und Lösungswege aufzuzeigen.